Angeln auf Schleien – kompakt

Das Angeln auf Schleien ist eine beliebte und entspannende Freizeitbeschäftigung, die sowohl Geduld als auch Geschick erfordert. Schleien, bekannt für ihre scheue Natur, bieten dir eine herausfordernde und zugleich lohnende Erfahrung. Dieser kompakte Guide vermittelt dir die Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken für erfolgreiches Angeln auf Schleien.

Was gibt es Schöneres als das Angeln auf Schleie

Ausrüstung

Eine passende Ausrüstung ist entscheidend für das Angeln auf Schleien. Empfohlen wird eine feinfühlige Rute mit einer Länge von 3,0 bis 3,6 Metern, eine Rolle mit fein einstellbarer Bremse und eine monofile Schnur mit einer Tragkraft von 0,18 bis 0,22 mm. Zusätzlich sind ein passendes Vorfach, Haken der Größe 8 bis 12 und ein Posen- oder Grundmontage-Setup zu wählen.

Daiwa Crossfire Spin 3,00m 40-100g Spinnrute
Preis: € 67,24 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Abu Garcia Artificiale da Pesca Spinning e Casting Toby Spoon 7 G
Preis: € 3,59 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Daiwa Angelrute Norwegenrute Meeresrute - Megaforce Pilk 2,70m 40-100g
Preis: € 49,99 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preise vom 21. April 2025. Angegebene Produktpreise können seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Für den Kauf des Produkts gilt der Preis, der zum Kaufzeitpunkt auf der Website des Verkäufers angezeigt wird. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend ausgewiesenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bildquelle: Amazon PA-API.
Für Werbelinks auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Werbelinks sind durch den Zusatz „Werbung“ oder am (*) erkennbar. Der Verkaufspreis für dich bleibt gleich. Mehr Infos

Köder und Futter

Schleien sind Allesfresser, bevorzugen jedoch natürliche Köder wie Würmer, Maden, Schnecken oder spezielle Teigmischungen. Eine erfolgreiche Strategie ist das Anfüttern des Angelplatzes mit einer Mischung aus Partikeln, die den natürlichen Nahrungsquellen der Schleien ähneln, um sie anzulocken und am Platz zu halten.

Angeltechniken

Die Posenfischerei und das Grundangeln sind die beliebtesten Methoden beim Angeln auf Schleien. Wichtig ist eine ruhige Handhabung und die Anpassung der Technik an die Bedingungen des Gewässers. Schleien sind vorsichtige Fische, daher sollte der Anschlag sanft erfolgen, um die Fische nicht zu verschrecken.

Beste Angelzeiten und -orte

Die besten Zeiten zum Angeln auf Schleien sind früh am Morgen oder spät am Abend, wenn die Fische aktiver sind. Schleien halten sich gerne in Gewässern mit reichlich Vegetation und Strukturen auf, wie z.B. verkrautete Uferbereiche oder langsam fließende Gewässerabschnitte.

Schutz und Nachhaltigkeit

Beim Angeln auf Schleien ist es wichtig, nachhaltige Praktiken zu befolgen und die lokalen Vorschriften zu beachten. Catch-and-Release trägt dazu bei, den Bestand der Schleien zu erhalten und die Ökosysteme der Gewässer zu schützen.

Fazit

Angeln auf Schleien ist eine Kunst, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Angler genießen können. Mit der richtigen Ausrüstung, Köderauswahl und Technik kannst du die Freude am Fang dieser anspruchsvollen Fischart erleben. Erinnere dich an die Bedeutung des nachhaltigen Angelns, um die Schönheit und Vielfalt unserer Gewässer für zukünftige Generationen zu bewahren.

Tipp!

Für alle, die tiefer in die Materie eintauchen möchten, gibt es einen wesentlich umfassenderen Artikel über das Grundangeln auf Schleien. Dort findest du detaillierte Informationen, erweiterte Techniken und spezielle Tipps, die deinen Erfolg am Wasser weiter steigern können.