Für Werbelinks auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Werbelinks sind durch den Zusatz „Werbung“ oder am (*) erkennbar. Der Verkaufspreis für dich bleibt gleich. Mehr Infos

Fliegenbox

Als passionierter Fliegenfischer weißt Du sicherlich, dass die Auswahl der richtigen Fliege ein entscheidender Faktor für einen erfolgreichen Angeltag ist. Dabei kommt es nicht nur auf die Art und Größe der Fliege an, sondern auch darauf, sie sicher und organisiert aufzubewahren. Hier kommt die Fliegenbox ins Spiel.

Dieser praktische Behälter ermöglicht es Dir, Deine Fliegen sicher und geschützt zu transportieren und schnell die passende Fliege für die jeweiligen Bedingungen zu finden. In diesem Artikel möchten wir Dir alles Wissenswerte rund um Fliegendosen näherbringen, damit Du bestens vorbereitet ans Wasser gehen kannst.

Weiterlesen

Die perfekte Moskito-Jacke für Outdoor-Aktivitäten

Angeln an einem Sommerabend kann ein sehr wunderbares Erlebnis sein. Aber nichts ruiniert die Freude daran so sehr wie Moskitos, die um Deinen Kopf herumschwirren und Dich stechen. Oft helfen dann auch keine Abwehrsprays mehr. Eine Moskito-Jacke bietet einen hervorragenden Schutz vor diesen Plagegeistern.

Weiterlesen

Angelmesser – das solltest du wissen

Das richtige Angelmesser ist für jeden Angler ein wichtiger Ausrüstungsgegenstand. Wie bei jedem anderen Werkzeug auch, können die Qualität und die Funktionen des Angelmessers den Spaß und die Sicherheit am Wasser erheblich beeinflussen.

Daher ist es wichtig, sich über die verschiedenen Messertypen und die verfügbaren Funktionen zu informieren. Hier findest Du einen Überblick über die verschiedenen Arten von Angelmessern, worauf Du bei der Auswahl achten solltest und wie Du es pflegst, damit Du Deine Zeit am Wasser optimal nutzen kannst.

Weiterlesen

Warum ich immer einen Watkescher dabei habe

Für eine Barbe dieses Kalibers ist der Watkescher eindeutig zu klein

Der Watkescher ist ein wichtiger Ausrüstungsgegenstand beim Watangeln. Er dient zum sicheren und schonenden Landen der Fische. An manchen Gewässern ist das Mitführen eines Keschers vorgeschrieben.

Wie du in meinen Videos sehen kannst, verwende ich den Watkescher nicht immer. Ich benutze ihn nur, wenn ich dadurch den Drill abkürzen kann oder wenn ich vorhabe, den Fisch zu entnehmen. In allen anderen Fällen löse ich den Haken, ohne den Fisch zu berühren.

Weiterlesen

Angelhandschuhe – mehr als nur ein Kälteschutz

Je nach ihrer Funktion lassen sich verschiedene Arten von Angelhandschuhen unterscheiden:

  • Wärmende Angelhandschuhe
  • Wurfhandschuhe
  • Landehandschuhe

Kalte Finger beim Angeln lassen sich einfach vermeiden. Aber ein Angelhandschuh ist nicht nur Kälteschutz. Mit diesen Tipps findest du ganz einfach die besten Angelhandschuhe für dich.

Weiterlesen