Neopren Wathose – Watfischen bei jedem Wetter

Eine Neopren Wathose spielt ihre Vorzüge vorrangig bei kühlem Wetter und im kalten Wasser aus. Sie hat aber auch im Sommer ihre Berechtigung.

Vorteile

guter Kälteschutz
robust
langlebig

Nachteile

Auftrieb
nicht atmungsaktiv

Wathose Neopren 5mm Herren Anglerhose mit Eva Stiefel Gr 41-47 wasserdichte Watthosen Fischer Teich Männger Angel Watstiefel HoseDaiwa Neopren Wathose mit Stiefel AA 3x 40/41 atmungsaktivCormoran Neopren-Wathose (Gummiprofilsohle)Wathose Neopren 5mm Herren Anglerhose mit Eva Stiefel Gr 41-47 wasserdichte Watthosen Fischer Teich Männger Angel Watstiefel HoseBehr Neopren High Back Wathose inkl. Socken mit Tasche alle Größen (44 / 45)DAM Toxic-Neoprene Waders 44/45
Wathose Neopren 5mm Herren Anglerhose mit Eva Stiefel Gr 41-47 wasserdichte Watthosen Fischer Teich Männger Angel Watstiefel Hose*Daiwa Neopren Wathose mit Stiefel AA 3x 40/41 atmungsaktiv*Cormoran Neopren-Wathose (Gummiprofilsohle)*Wathose Neopren 5mm Herren Anglerhose mit Eva Stiefel Gr 41-47 wasserdichte Watthosen Fischer Teich Männger Angel Watstiefel Hose*Behr Neopren High Back Wathose inkl. Socken mit Tasche alle Größen (44 / 45)*DAM Toxic-Neoprene Waders 44/45*
Preis € 134,50
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 119,15
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 134,50
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 104,95
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 95,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
VerfügbarkeitAuf LagerAuf LagerAuf LagerAuf LagerAuf Lager
zum AnbieterZum Angebot*Zum Angebot*Zum Angebot*Zum Angebot*Zum Angebot*Zum Angebot*
Daiwa Neopren Wathose mit Stiefel AA 3x 40/41 atmungsaktiv
Preis Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis nicht verfügbar
Cormoran Neopren-Wathose (Gummiprofilsohle)
Preis € 119,15
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
VerfügbarkeitAuf Lager
€ 119,15
Behr Neopren High Back Wathose inkl. Socken mit Tasche alle Größen (44 / 45)
Preis € 104,95
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
VerfügbarkeitAuf Lager
€ 104,95
DAM Toxic-Neoprene Waders 44/45
Preis € 95,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
VerfügbarkeitAuf Lager
€ 95,99
Preise vom 14. Januar 2025. Angegebene Produktpreise können seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Für den Kauf des Produkts gilt der Preis, der zum Kaufzeitpunkt auf der Website des Verkäufers angezeigt wird. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend ausgewiesenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bildquelle: Amazon PA-API.
Für Werbelinks auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Werbelinks sind durch den Zusatz „Werbung“ oder am (*) erkennbar. Der Verkaufspreis für dich bleibt gleich. Mehr Infos

Was ist Neopren?

Neopren ist ein synthetisch hergestellter Kautschuk. Das Material wird geschäumt, wodurch viele kleine Gasbläschen entstehen. Durch diese Gasbläschen besitzt eine Wathose aus Neopren hervorragende thermische Isoliereigenschaften.

Vorteile einer Neopren Wathose

Kälteschutz

Aufgrund der isolierenden Materialeigenschaften schützt Neopren optimal vor Kälte. Wenn du in Gebirgsbächen fischst oder bei knackigen Temperaturen zum Meerforellenangeln gehst, wirst du dieses Merkmal besonders schätzen.

Ich selbst greife sehr oft zur Neopren Wathose. Wenn ich weiß, dass ich stundenlang im Fluss stehen werde und die Wassertemperatur unter 20° C liegt, ist Neopren auch im Sommer für mich die erste Wahl. Allerdings verzichte ich in diesem Fall auf wärmende Unterwäsche und auf längere Wanderungen an Land.

Im Wasser stehe ich dann auch bevorzugt in den tieferen Bereichen.

Die Stärke des Neoprens liegt üblicherweise zwischen 3 und 5 mm. Für den besten Kälteschutz solltest du die Ausführung mit 5 mm nehmen. Dünneres Neopren macht meiner Ansicht nach keinen Sinn. Denn dann hast du weder eine ausreichende Isolierung noch eine atmungsaktive Hose.

Haltbarkeit

Eine wirklich gut verarbeitete Neopren Wathose hält viele Jahre.

Nachteile einer Wathose aus Neopren

Nicht atmungsaktivSchöner Saibling mit dem Streamer gefangen

Der große Vorteil von Neopren ist gleichzeitig auch sein Nachteil. Das Material ist völlig luft- und wasserdicht. Damit hält es das Wasser von außen optimal ab. Gleichzeitig verhindert es aber, dass Schweiß nach außen abtransportiert wird. Im ungünstigsten Fall wirst du durchs Schwitzen genauso nass, als wenn du überhaupt keine Wathose angezogen hättest. Deswegen ist es in der warmen Jahreszeit für längere Wanderungen an Land nicht geeignet. In diesem Fall ist eine atmungsaktive Wathose wohl die bessere Wahl.

Auftrieb

Eine Wathose erzeugt durch die eingeschlossene Luft einen gewissen Auftrieb, wenn du ins Wasser fällst. Auf diesen Effekt gehe ich im Artikel über die Sicherheit beim Waten genauer ein.

Hier geht es um den Auftrieb, den eine Neopren Wathose durch die im Material eingeschlossenen Luftbläschen erzeugt. Diesen Effekt kennt jeder Taucher nur zu gut. Je dicker der Tauchanzug ist, desto mehr Auftrieb hat er.

Natürlich ist beim Waten der Effekt nicht so groß, dass du wie ein Korken auf dem Wasser tanzt. Aber im tiefen Wasser und bei starker Strömung leidet die Stabilität doch ein wenig. In diesem Fall kann ein guter Watstock eine große Hilfe sein.

Was ist beim Kauf zu beachten?

Bevor du dich für den Kauf einer bestimmten Neopren Wathose entscheidest, solltest du dir einige Fragen stellen:

  1. Gehe ich eher im Sommer oder im Winter angeln?
  2. Laufe ich mehr im Gewässer oder außerhalb?
  3. Für welchen Untergrund soll die Sohle ausgelegt sein?
  4. Passform?

Zu 1. Wenn du eher bei höheren Temperaturen angeln gehst, reicht eine Wathose mit 3 mm Neopren. Allerdings solltest du überlegen, ob du nicht mit einer atmungsaktiven Wathose besser fährst.

Als Huchen-, Äschen- oder Meerforellenangler bietet dir eine Wathose mit 5 mm Neopren den richtigen Schutz vor Kälte. Überhaupt solltest du zu diesen Modellen greifen, wenn du im Herbst und Winter ins Wasser steigst.


Mit dem Laden des YouTube-Videos akzeptieren sie die Datenschutzerklärung von YouTube

Zu 2. Der Untergrund wird in vielen Gewässern vor allem in der zweiten Saisonhälfte durch vermehrtes Algenwachstum oft rutschig. Das ist besonders der Fall, wenn sich große Steine im Wasser befinden. Auf diesen Oberflächen ist die Filzsohle unschlagbar.

Allerdings solltest du bedenken, dass Filzsohlen wegen der Gefahr der Übertragung von Fischkrankheiten in immer mehr Gewässern verboten werden. Außerdem hast du mit reinen Filzsohlen auf Lehmboden oder im nassen Gras kaum Halt.

Deswegen gilt: Bei einer kurzen und ebenen Wegstrecke zum Angelgewässer und steinigem Gewässerboden nehme ich Filzsohlen, sofern es erlaubt ist. Bei schwierigem Gelände am Weg zum Wasser bin ich mit einer Profilsohle auf der sicheren Seite.

Zu 3. Ergibt sich aus Punkt 2

Zu 4.  Auf dem Markt findest du Neopren Wathosen, die weiter oder enger geschnitten sind. Bei der Auswahl musst du zwei Dinge berücksichtigen. Das ist einmal die eigene Leibesfülle. Wer etwas korpulenter ist, ist mit einem weiter geschnittenen Modell sicher besser beraten.

Zusätzlich solltest du überlegen, welche Kleidung du unter der Wathose anziehen willst. Wenn du im Winter ins Wasser steigst, brauchst du mehr wärmende Unterwäsche als im Sommer.

Weitere Kaufkriterien

Verklebung

Ganz entscheidend für die Langlebigkeit einer Neopren Wathose ist die Qualität der Verklebungen. Leider ist die Beurteilung für den Laien sehr schwierig bis unmöglich. Deswegen hilft es, wenn du dir die Rezensionen auf den großen Marktplätzen durchliest.

Integrierte Taschen

Viele Modelle haben eine oder mehrere Taschen für diverses Angelzubehör. Da ich immer mit Fliegenweste oder Anglertasche unterwegs bin, ist das für mich kein Kaufargument.

Auch auf die Wärmetaschen für die Hände kann ich gerne verzichten. Da sind mir gute Handschuhe wichtiger.

Wie viel kostet eine Neopren Wathose?Ein schöner Fluss zum Watfischen

Eine gute Neopren Wathose muss kein Vermögen kosten. Natürlich kannst du bei den Nobelmarken leicht auch mehr als 700 € investieren. Das ist aber nicht nötig.

Ich gebe mein Geld lieber für Ruten, Rollen und Angelkarten aus.

Im direkten Vergleich ist eine Wathose aus Neopren teurer als eine aus Gummi oder Nylon. Atmungsaktive Wathosen liegen etwa in der gleichen Preisklasse. Letztlich kommt es aber ganz auf deine Vorlieben an, welches Modell du wählst und wie viel Geld du für deine Neopren Wathose ausgeben willst.

Pflege

Glücklicherweise ist ein Neopren Wathose äußerst pflegeleicht. Üblicherweise reicht es völlig, sie nach dem Angeln trocknen zu lassen.

Wenn meine Wathose komplett verdreckt ist, spüle ich sie einfach mit sauberem Wasser ab. Wer will, kann auch ein mildes Spülmittel verwenden. Das Gleiche kannst du machen, wenn du im Salzwasser geangelt hast. Daran halten sich meines Wissens aber auch nicht alle Meerforellenangler.

Aufbewahrung

Wenn du lange Zeit Freude an deiner Neopren Wathose haben willst, solltest du sie nie in geknicktem Zustand lagern. Für die Autofahrt ist es kein Problem, aber für längere Zeit sollte die Wathose möglichst ohne Falten aufbewahrt werden.

Die meisten Empfehlungen gehen dahin, dass man die Wathose mit den Stiefeln nach oben aufhängt. Bei mir hängen die Neopren Wathosen allerdings seit über 10 Jahren an den Trägern und sind noch immer dicht. Bei dieser Methode sollten die Stiefel leicht den Boden berühren, damit kein Zug auf das Neopren kommt.

Ich lagere meine Wathosen in der Garage. Nach den Erfahrungen anderer Angler ist eine kühle und dunkle Lagerung genau das Richtige.

Preise vom 14. Januar 2025. Angegebene Produktpreise können seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Für den Kauf des Produkts gilt der Preis, der zum Kaufzeitpunkt auf der Website des Verkäufers angezeigt wird. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend ausgewiesenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bildquelle: Amazon PA-API.

Fazit

Für mich ist eine Neopren Wathose die erste Wahl in kaltem Wasser und bei kühlem Wetter. Genauso bevorzuge ich sie, wenn ich stundenlang im Gewässer unterwegs bin, ohne mich am Ufer aufwärmen zu können.

Nicht zu empfehlen ist sie, wenn du bei warmem Wetter längere Strecken an Land laufen willst.