Angeln ist ein fantastischer Zeitvertreib für viele Menschen, die gerne in der Natur sind und ihre Zeit genießen möchten. Ob Du nun ein erfahrener Angler oder ein Neuling bist, es gibt ein wichtiges Utensil, das Du haben solltest – einen Angelrucksack. In diesem Beitrag erfährst Du alles, was Du über Angelrucksäcke wissen musst, damit Du die perfekte Wahl für Dich treffen kannst.
Fliegenfischen
Hakenschärfer
Als Angler weißt Du, dass der Fang eines Fisches nicht nur von der richtigen Taktik abhängt. Besonders ein scharfer Haken ist entscheidend für den Erfolg beim Angeln.
Deshalb solltest Du unbedingt einen Hakenschärfer dabei haben und auch wissen, wie man ihn benutzt. In diesem Artikel erfährst Du alles Wissenswerte über Hakenschärfer.
Fliegenbox
Als passionierter Fliegenfischer weißt Du sicherlich, dass die Auswahl der richtigen Fliege ein entscheidender Faktor für einen erfolgreichen Angeltag ist. Dabei kommt es nicht nur auf die Art und Größe der Fliege an, sondern auch darauf, sie sicher und organisiert aufzubewahren. Hier kommt die Fliegenbox ins Spiel.
Dieser praktische Behälter ermöglicht es Dir, Deine Fliegen sicher und geschützt zu transportieren und schnell die passende Fliege für die jeweiligen Bedingungen zu finden. In diesem Artikel möchten wir Dir alles Wissenswerte rund um Fliegendosen näherbringen, damit Du bestens vorbereitet ans Wasser gehen kannst.
Angellampe
Angeln ist eine beliebte Outdoor-Aktivität und erfordert eine gute Beleuchtung, um die Umgebung bei Nacht sehen zu können. Für Angler sind Stirnlampen eine ideale Wahl, da die Hände frei bleiben und so das Angeln einfacher und effektiver wird. Ob beim Watangeln mit der Fliegen- oder Spinnrute oder beim nächtlichen Ansitz auf Karpfen: Eine Angellampe ist einfach ein Muss.
Sicher Watangeln
Jedes Jahr ertrinken Angler bei ihrer Lieblingsbeschäftigung. Das ist eine traurige Tatsache. Auch beim Watfischen kommt es immer wieder zu schweren Unfällen.
Hier erfährst du, wie du das Verletzungsrisiko minimieren kannst. Außerdem bekommst du die besten Tipps, wie du ein erfolgreicher Watangler wirst.
Ein Watgürtel für deine Sicherheit
Viele Fliegen- und Spinnfischer von der Ostsee bis zum Gebirgsbach schätzen einen guten Watgürtel. Er kann entscheidend dazu beitragen, die Sicherheit beim Watangeln zu erhöhen.
Der Watgürtel hat vor allem die Aufgabe, das Eindringen von Wasser zu verhindern. Das ist aus mehreren Gründen wichtig.
Ein Watstock sorgt für deine Sicherheit
Bei der Verwendung eines Watstocks scheiden sich die Geister. Da gibt es die Fraktion, die nie ohne ins Wasser steigen würde. Die andere Gruppe wiederum vertritt die Meinung, dass man nur dann waten sollte, wenn man den Stock ohnehin nicht braucht.
Ich habe mir ein paar Gedanken über die Vor- und Nachteile der Verwendung eines Watstocks gemacht, die ich mit dir teilen will.
Checkliste zum Watangeln – damit du nichts vergisst
Die Checkliste gibt es auch als PDF zum Downloaden. Du kannst sie ausdrucken und dann Punkt für Punkt abhaken. Das hilft vor allem dem nicht so routinierten Angler.
Aber auch ein alter Hase kann mit einem kurzen Blick auf die Checkliste überprüfen, ob die Ausrüstung komplett ist.