Die Spinntasche – vielseitig und robust
Hier möchte ich dir meine „große“ Spinntasche vorstellen. Die nehme ich immer, wenn ich mehrere Stunden am oder im Wasser bin und für alle Eventualitäten gerüstet sein will.
Ganz nah am Fisch
Hier möchte ich dir meine „große“ Spinntasche vorstellen. Die nehme ich immer, wenn ich mehrere Stunden am oder im Wasser bin und für alle Eventualitäten gerüstet sein will.
Bei der Verwendung eines Watstocks scheiden sich die Geister. Da gibt es die Fraktion, die nie ohne ins Wasser steigen würde. Die andere Gruppe wiederum vertritt die Meinung, dass man nur dann waten sollte, wenn man den Stock ohnehin nicht braucht.
Ich habe mir ein paar Gedanken über die Vor- und Nachteile der Verwendung eines Watstocks gemacht, die ich mit dir teilen will.
Eine atmungsaktive Wathose liegt voll im Trend. Sie ist leicht, angenehm zu tragen und verhindert, dass der Träger im eigenen Saft schmort.
Was du beachten musst, wenn du eine atmungsaktive Wathose kaufen willst, erfährst du im Folgenden.
Die Checkliste gibt es auch als PDF zum Downloaden. Du kannst sie ausdrucken und dann Punkt für Punkt abhaken. Das hilft vor allem dem nicht so routinierten Angler.
Aber auch ein alter Hase kann mit einem kurzen Blick auf die Checkliste überprüfen, ob die Ausrüstung komplett ist.
Eine Neopren Wathose spielt ihre Vorzüge vorrangig bei kühlem Wetter und im kalten Wasser aus. Sie hat aber auch im Sommer ihre Berechtigung.