Filetiermesser – Ein Muss für jeden Angler

perfekt filetierte Lachsfilets

Wer mit Leidenschaft angelt, freut sich über jeden Fang. Die meisten Angler nehmen auch mal einen Fisch für die Küche mit. Gehörst Du auch dazu?

Dann weißt Du, dass das Filetieren der Fische nicht immer einfach ist. Voraussetzung für schöne Filets ist neben der richtigen Technik auch ein hochwertiges Filetiermesser.

Weiterlesen

Hakenschärfer

Als Angler weißt Du, dass der Fang eines Fisches nicht nur von der richtigen Taktik abhängt. Besonders ein scharfer Haken ist entscheidend für den Erfolg beim Angeln.

Deshalb solltest Du unbedingt einen Hakenschärfer dabei haben und auch wissen, wie man ihn benutzt. In diesem Artikel erfährst Du alles Wissenswerte über Hakenschärfer.

Weiterlesen

Fliegenbox

Als passionierter Fliegenfischer weißt Du sicherlich, dass die Auswahl der richtigen Fliege ein entscheidender Faktor für einen erfolgreichen Angeltag ist. Dabei kommt es nicht nur auf die Art und Größe der Fliege an, sondern auch darauf, sie sicher und organisiert aufzubewahren. Hier kommt die Fliegenbox ins Spiel.

Dieser praktische Behälter ermöglicht es Dir, Deine Fliegen sicher und geschützt zu transportieren und schnell die passende Fliege für die jeweiligen Bedingungen zu finden. In diesem Artikel möchten wir Dir alles Wissenswerte rund um Fliegendosen näherbringen, damit Du bestens vorbereitet ans Wasser gehen kannst.

Weiterlesen

Die perfekte Moskito-Jacke für Outdoor-Aktivitäten

Angeln an einem Sommerabend kann ein sehr wunderbares Erlebnis sein. Aber nichts ruiniert die Freude daran so sehr wie Moskitos, die um Deinen Kopf herumschwirren und Dich stechen. Oft helfen dann auch keine Abwehrsprays mehr. Eine Moskito-Jacke bietet einen hervorragenden Schutz vor diesen Plagegeistern.

Weiterlesen

Hakenlöser – weniger Stress für Fisch und Angler

Drei verschiedene Hakenlöser

Der Hakenlöser ist ein essenzielles Werkzeug, wenn du den Haken schnell und sicher aus dem Fischmaul entfernen willst. Es gibt verschiedene Arten von Hakenlösern. Im Folgenden gehe ich auf die unterschiedlichen Modelle ein und behandle auch das schonende Abhaken.

Weiterlesen

Angellampe

Angeln ist eine beliebte Outdoor-Aktivität und erfordert eine gute Beleuchtung, um die Umgebung bei Nacht sehen zu können. Für Angler sind Stirnlampen eine ideale Wahl, da die Hände frei bleiben und so das Angeln einfacher und effektiver wird. Ob beim Watangeln mit der Fliegen- oder Spinnrute oder beim nächtlichen Ansitz auf Karpfen: Eine Angellampe ist einfach ein Muss.

Weiterlesen

Angelmesser – das solltest du wissen

Das richtige Angelmesser ist für jeden Angler ein wichtiger Ausrüstungsgegenstand. Wie bei jedem anderen Werkzeug auch, können die Qualität und die Funktionen des Angelmessers den Spaß und die Sicherheit am Wasser erheblich beeinflussen.

Daher ist es wichtig, sich über die verschiedenen Messertypen und die verfügbaren Funktionen zu informieren. Hier findest Du einen Überblick über die verschiedenen Arten von Angelmessern, worauf Du bei der Auswahl achten solltest und wie Du es pflegst, damit Du Deine Zeit am Wasser optimal nutzen kannst.

Weiterlesen

Angel Thermoanzug – ungetrübtes Vergnügen auch im Winter

Teich im Winter

Wenn es darum geht, beim Angeln auch im Herbst und Winter warm und bequem zu bleiben, ist ein guter Thermoanzug ein unverzichtbarer Ausrüstungsgegenstand. Für ambitionierte Angler, etwa beim Eisangeln, kann ein wasserdichter Thermoanzug den entscheidenden Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, warm und trocken zu bleiben und den Angeltag zu retten.
Weiterlesen

Warum ich immer einen Watkescher dabei habe

Für eine Barbe dieses Kalibers ist der Watkescher eindeutig zu klein

Der Watkescher ist neben der Rute wohl das wichtigste Werkzeug beim Watfischen. In manchen Revieren ist er sogar verpflichtend und wird daher immer mitgeführt. Es gibt verschiedene Arten von Keschern. Der folgende Artikel befasst sich jedoch ausschließlich mit dem Watkescher.
Weiterlesen

Besser Watangeln bringt dir mehr Fisch

Idealer Einstieg zum besser Watangeln

Tatsache ist, dass du beim richtigen Watangeln näher an die Fische herankommen kannst. Ebenso sicher ist, dass du die Fische reihenweise vergrämst, wenn du beim Watangeln Fehler machst. Mit den folgenden praxiserprobten Tipps wirst du besser Watangeln und mehr Fische fangen.
Weiterlesen

Sicher Watangeln

Gute Forelle mit der Nymphe beim Watfischen

Jedes Jahr ertrinken Angler bei ihrer Lieblingsbeschäftigung. Das ist eine traurige Tatsache. Ebenso ist erwiesen, dass die wenigsten tödlichen Unfälle beim Watangeln passieren. In den meisten Fällen ertrinken Angler, die aus dem Boot fallen. Viele davon hätten überlebt, wenn sie eine Rettungsweste getragen hätten.
Weiterlesen

Bestseller Wathosen

Bei den Bestsellern haben eindeutig die preislich günstigen Wathosen die Nase vorne. Dabei handelt es sich vorwiegend um Modelle aus PVC. Bei diesen Wathosen musst du also auf Atmungsaktivität oder Wärmeisolierung verzichten. Überhaupt werden diese Hosen anscheinend auch oft für Arbeiten im Teich oder im Pool und nicht zum Watangeln gekauft. Wie weit sie mehrere Angelsaisonen durchhalten, kann ich nicht beurteilen.
Weiterlesen

Die Spinntasche – vielseitig und robust

Meine große Spinntasche

In Gesprächen mit anderen Anglern ist oft die Wahl der besten Spinntasche ein heiß diskutiertes Thema. Nach meiner Erfahrung setzt jeder seine eigenen Prioritäten. Deswegen will ich auch nicht behaupten, alles über Angeltaschen zu wissen.
Weiterlesen